
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dein Leben – deine Geschichte | Workshop zur Identität und Migrationserfahrungen
März 21 @ 14:00 - 17:00
Jede*r hat eine Geschichte. Doch was macht uns aus? Was bedeutet Identität, und wie verändert sie sich? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam auf Spurensuche: nach unseren Wurzeln, Erfahrungen und Fragen zu Heimat und Zugehörigkeit. Oder du fragst dich, was Heimat, Identität und Zugehörigkeit für dich bedeuten? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Was erwartet dich?
Gemeinsame Gespräche über Identität und unsere Erfahrungen: Was prägt dich? Wo fühlst du dich zu Hause? Welche Rolle spielt deine Familiengeschichte?
Austausch auf Augenhöhe: Lerne andere Perspektiven kennen, finde Gemeinsamkeiten und entdecke Unterschiede.
Identität & Gesellschaft: Wir hinterfragen Vorurteile und Medienbilder rund um Migration. Wie beeinflussen Medien und Politik unser Bild von
Zugehörigkeit? Welche Erfahrungen machen Menschen mit Migrationsgeschichte?
Mitgestaltung der Workshopinhalte – Du entscheidest mit, welche Fragen wir vertiefen und mit welchen Methoden wir arbeiten. Ob du hier geboren bist oder erst seit Kurzem hier lebst – deine Geschichte zählt! Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Identität sichtbar und erlebbar wird.
Veranstalter*in: Jugendmigrationsdienst in Zusammenarbeit mit der Akademie am Tönsberg und der Bürgerstiftung Detmold
Eintritt: Kostenfrei
Anmeldung: Per E-Mail unter helge.wiebe@lippische-landeskirche.de