
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zwischen Willkommenskultur und „Zustrombegrenzung“: Wie geht Lippe mit Geflüchteten um?
März 19 @ 19:30 - 21:00
Viele geflüchtete Menschen haben in Lippe ein neues Zuhause gefunden. Sie gehen einer Arbeit nach, ihre Kinder besuchen Schule oder Kita, und sie bauen sich ein soziales Umfeld auf. Doch der Weg dorthin ist oft steinig: Bürokratische Hürden, komplizierte Antragsverfahren und lange Wartezeiten machen es schwierig. Wie gelingt ein guter Start in Lippe? Und was muss sich verbessern?
Podiumsdiskussion unter anderem mit: Tahssen Smoki (kurdischer Lipper), Daniela Brenker (Ausländerbehörde Kreis Lippe) und Frank Gockel (Flüchtlingshilfe Lippe)
Veranstalter*in: Lippische Landeskirche, Flüchtlingshilfe Lippe e.V.,
KIM Kreis Lippe
Eintritt: kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich