KIM – strategisch

(Neu-)Zugewanderte Menschen erhalten die Ihnen zustehenden Transferleistungen ohne Unterbrechungen durch Behörden (Rechtskreiswechsel), bis sie ein eigenständiges Leben ohne diese Leistungen in Lippe führen.

1.
Der Wohnungsmarkt steht zugewanderten Menschen gleichberechtigt zur Verfügung

Darstellung der vorhandenen Konzepte und Sitautionen im Kreis
Abfrage an Kommunen senden zu Konzepten
Alle Stadtteile und Wohngebiete müssen für ZG zugänglich sein
Unter welchen Bedingungen bieten Menschen Wohnraum an? Was brauchen Vermietende?

EU-Zuwander:innen erhalten gleichberechtigt die ihnen zustehenden Leistungen & Unterstützung auf den Arbeitsmarkt

3.
Reibungsloser Übergang von Asylbewerber:innen-Leistungen zum Jobcenter

Ausfüllhilfe beim Jobcenter
etwas das erledigt ist
etwas was wir nicht wissen, ob wir es bahlten wollen
List item
List item
List item

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Personen mit gesundheitlichen (physisch & psychisch) Einschränkungen werden individuell gefördert

  • Leitziel

    (Neu-) Zugewanderte können gleichberechtigt zur Mehrheitsbevölkerung ein selbständiges Leben führen inklusive einer gesellschaftlichen Integration (Vereine, Freizeit, Kultur etc.).

    • Rahmenziel

      (Neu-)Zugewanderte Menschen erhalten die Ihnen zustehenden Transferleistungen ohne Unterbrechungen durch Behörden (Rechtskreiswechsel), bis sie ein eigenständiges Leben ohne diese Leistungen in Lippe führen.

      • Ergebnisziel

        Reibungsloser Übergang von Asylbewerber:innen-Leistungen zum Jobcenter

      • Ergebnisziel

        EU-Zuwander:innen erhalten gleichberechtigt die ihnen zustehenden Leistungen & Unterstützung auf den Arbeitsmarkt.

      • Ergebnisziel

        Der Wohnungsmarkt steht zugewanderten Menschen gleichberechtigt zur Verfügung.

      • Ergebnisziel

        Stigmatisierungen von Gruppen werden vermieden, aber Probleme offen angesprochen.

      • Ergebnisziel

        Personen mit gesundheitlichen (physisch & psychisch) Einschränkungen werden individuell gefördert.

    • Rahmenziel

      (Neu-) Zugewanderte finden gleichberechtigt den Weg auf den Arbeitsmarkt und werden individuell unterstützt und gefördert. Qualifikationsadäquate Beschäftigung.

      • Ergebnisziel

        Bestehende Arbeits- & Ausbildungsverh. werden gefestigt.

      • Ergebnisziel

        Jede Person erhält innerhalb von 6 Wochen ein individuelles Beratungsangebot.

      • Ergebnisziel

        Beratungs- & Unterstützungsangebote für Azubis & Beschäftigte sind zielgruppengerecht verfügbar und bekannt.

      • Ergebnisziel

        Unternehmen sind zum Thema „Beschäftigung von Zugewanderten“ informiert & sensibilisiert.

    • Rahmenziel

      (Neu-) Zugewanderte erhalten die Deutschförderung, die zu ihrem Kontext passt – so zeitnah wie möglich.