Wohnungsführerschein

Neue Termine für Bad Salzuflen und Schlangen

Die erste neue Wohnung und viele Fragen: wir helfen mit dem Wohnungsführerschein. Folgende Termine stehen fest. In Bad Salzuflen finden die Module im AWO-Begegnungszentrum, Neue Str. 3 in Schötmar statt. Anmeldungen über das Quartiersmanagement Schötmar, 05222 – 9389 022 oder Qm-Schoetmar@bad-salzuflen.de. Der Veranstaltungsort in Schlangen ist das Bürgerhaus in der Rosenstr. 11. Anmeldungen über Sozialamt Schlangen, Frau Malita Makoza: 05252 – 981 150

DatumUhrzeitThemaReferentKommune
05.09.202317-19 UhrWohnungssuche und UnterstützungsmöglichkeitenKISchlangen
07.09.202310-12 UhrWohnungssuche und UnterstützungsmöglichkeitenKIBad Salzuflen
12.09.202316-18 UhrVerträge rund um die WohnungVerbraucherzentraleSchlangen
14.09.202310-12 UhrVerträge rund um die WohnungVerbraucherzentraleBad Salzuflen
19.09.202317-19 UhrRichtige Abfallversorgung und warum das wichtig istAbfallbeseitungs GmbH LippeSchlangen
21.09.202310-12 UhrRichtige Abfallversorgung und warum das wichtig istAbfallbeseitungs GmbH LippeBad Salzuflen
26.09.202316-18 UhrVerhalten in der Wohnung – glückliche Nachbarn, glückliche Vermiter:innenKISchlangen
28.09.202310-12 UhrVerhalten in der Wohnung – glückliche Nachbarn, glückliche Vermiter:innenKIBad Salzuflen
18.10.202310-12 UhrStrom sparen – besser HeizenVerbraucherzentraleBad Salzuflen
25.10.202317-19 UhrStrom sparen – besser HeizenVerbraucherzentraleSchlangen

Neue Termine für Horn-Bad Meinberg und Augustdorf!


Die beliebten Wohnungen auf dem Wohnungsmarkt sind auch in Lippe knapp. Für viele Menschen ist es schwierig, geeigneten Wohnraum zu finden und bei den Vermieter:innen eine Chance zu bekommen. Das betrifft besonders Personen, die zum ersten Mal eine Wohnung suchen.

Egal ob neu zugewandert oder die erste eigene Wohnung – mit dem geplanten Einzug in eine Wohnung kommen eine Menge Fragen auf:

  • Wie finde ich überhaupt eine Wohnung?
  • Wie teuer darf die Wohnung sein? Was kann ich mir leisten?
  • Gibt es Unterstützungsmöglichkeiten?
  • Was muss ich machen, wenn ich in eine Wohnung einziehe? Welche Verpflichtungen habe ich?
  • Wie läuft das mit den Nebenkosten?
  • Was kann ich machen, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden?
  • Was mache ich, wenn meine Nachbar:innen schwierig sind?
  • Und was sollen eigentlich diese vielen Regelungen bei der Mülltrennung und wofür mache ich das überhaupt?

Vor diesen Fragen stehen alle Erstmieter:innen – und das wissen auch die Vermieter:innen.

Um sowohl den Wohnungssuchenden als auch den Vermieter:innen Sicherheit zu geben, haben wir den „Wohnungsführerschein – für ALLE in Lippe“ entwickelt.

Wohnungssuchende bekommen hier Antworten auf ihre Fragen. Die Teilnahme an den einzelnen Modulen wird anschließend auf einer „Stempelkarte“ bescheinigt. Diese können sie den Vermieter:innen vorlegen, um so die Chancen auf dem Wohnungsmarkt zu erhöhen.

Die 6 Module des Wohnungsführerscheins wurden von Wohnungsbaugesellschaften, Verbraucherzentrale, Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe und Mitarbeitende des Kreises sowie einiger lippischer Kommunen entwickelt – also von Expert:innen auf dem Gebiet. Die Module werden von den Expert:innen durchgeführt und kostenlos für alle Interessierten in Lippe angeboten.

Anmeldung

Um sich anzumelden, senden Sie uns bitte rechtzeitig eine E-Mail mit Ihrem Namen und den Veranstaltungen (Modul 1-6), an denen Sie teilnehmen möchten. Die Anmeldung für Augustdorf (ravariu@caritas-dt.de) und Horn- Bad Meinberg (sahin@caritas-dt.de)  übernimmt das jeweilige SEO-Büro der Caritas. 

Sollten Sie eine(n) Sprachmittler(in) benötigen, dann schreiben Sie dies mit Angabe der Sprache bitte in die Mail. Wir bemühen uns jemanden zum Übersetzen zu finden.

Für die Durchführung in Augustdorf werden die Schulungsinhalte von einer Sprachmittlerin auf Rumänisch und in Horn- Bad Meinberg auf Bulgarisch übersetzt! 


Kontakt bei Fragen zum Wohnungsführerschein:

Anne-Kathrin Edler
Tel: : +49 (5231) 62 1476
E-Mail: A.Edler@kreis-lippe.de

  • Neue Wohnung gesucht – aber bisher kein Glück? Mach den Wohnungsführerschein in Schieder

    Egal, ob neu zugewandert oder die erste eigene Wohnung – mit dem geplanten Einzug in eine Wohnung kommen eine Menge Fragen zu verschiedenen Themen auf, und das wissen auch die Vermieter:innen. Um sowohl den Wohnungssuchenden als auch den Vermieter:innen Sicherheit zu geben, wurde der „Wohnungsführerschein – für ALLE in Lippe“ entwickelt. In 5 Modulen erfährst…


  • „Demokratiebildung ist eine Querschnittaufgabe“

    Fachtag ‚Zusammen in Vielfalt -Demokratie im Alltag‘ im Kreishaus Ein buntes Treiben an den Ständen im Foyer, Vernetzungen an den Stehtischen und der Fachaustausch mit den OMAS GEGEN RECHTS, dem Projekt Wegweiser oder der SystEx-Fachkraft. Über 70 Teilnehmende des Demokratie-Fachtags ‚ Zusammen in Vielfalt -Demokratie im Alltag‘ nutzten die Gelegenheit, in Workshops zu unterschiedlichen Angeboten…


  • Termine für den Wohnungsführerschein in Schlangen und Bad Salzuflen-Schötmar

    Egal ob neu zugewandert oder die erste eigene Wohnung – mit dem geplanten Einzug in eineWohnung kommen eine Menge Fragen zu verschiedenen Themen auf, und das wissen auch dieVermieter:innen. Um sowohl den Wohnungssuchenden als auch den Vermieter:innen Sicherheit zugeben, wurde der „Wohnungsführerschein – für ALLE in Lippe“ entwickelt. Mit dem Wohnungsführerschein verbesserst du deine Chancen…