Dein Leben – deine Geschichte | Workshop zur Identität und Migrationserfahrungen

Gut Herberhausen Gut Herberhausen 3, Detmold

Jede*r hat eine Geschichte. Doch was macht uns aus? Was bedeutet Identität, und wie verändert sie sich? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam auf Spurensuche: nach unseren Wurzeln, Erfahrungen und Fragen  zu Heimat und Zugehörigkeit. Oder du fragst dich, was Heimat, Identität und Zugehörigkeit für dich bedeuten? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für […]

Winterspielplatz

Gemeindehaus St. Pauli Echternstr. 18, Lemgo

Winterspielplatz Hier treffen sich Familien zum Bewegen und Austausch in einer warmen, einladenden Atmosphäre. Begleitend findet das Begegnungscafé statt – offen für alle, auch ohne Kinder. Bei kostenlosem Kaffee, Tee und Kuchen können Besucher miteinander ins Gespräch kommen und neue Kontakte knüpfen. Organisiert durch ein vielfältiges Netzwerk, freuen wir uns auf ein buntes Miteinander! Veranstalter*in: […]

Workshop zum Thema „Aufstehen gegen Rassismus“

Bielefelder Str. 3 Detmold

Am Freitagabend um 18 Uhr findet ein Workshop zum Thema „Aufstehen gegen Rassismus“ statt, angeboten von den Stammtischkämpfer:innen. Veranstalter*in: Kulturinitiative Detmold e.V. Eintritt: Kostenfrei Anmeldung: Nicht erforderlich

Cnaipen – Quiz

KNUP Soziokulturelles Zentrum Oerlinghausen Detmolder Str. 102, Oerli

Beim Cnaipen – Quiz wird es eine bunte Mischung an Fragen geben. Neben verschiedensten Themes, wird verstärkt dem Thema „Frau“ die verdiente Aufmerksamkeit gewidmet. Kommt vorbei – als Team oder auch alleine, bildet Teams und spielt mit. Insgesamt 8 Runden Eine Runde Musik Quiz, eine Runde Bilder Quiz und eine Runde Schätzfragen. Für das Gewinner:innen […]

Mutter Vater Land von Akın Emanuel Şipal

Grabbehaus Bruchstr. 27, Detmold

Was beeinflusst unsere Identität? Und was ist eigentlich Heimat? Pointiert und mit großem Witz führt uns Akın Emanuel Şipal durch eine vielschichtige und berührende deutsch-türkische Familiengeschichte: Zwischen Istanbul und Wanne-Eickel lässt er vier Generationen mit ihren individuellen Lebensläufen, Charakteren und Erlebnissen aufeinanderprallen. Schlaglichtartig, in poetischen Bildern und durch die verschiedenen Zeiten springend, verwebt er autobiografische […]

Workshop zur interkulturellen Sensibilisierung

Kommunales Integrationszentrum Braunenbrucher Weg 18, Detmold, Germany

Die Teilnehmenden erweitern mit diesem Seminar ihre Kompetenzen der Kommunikation, Selbstreflexion, Wahrnehmung und Empathie. Diese Fähigkeiten sind bedeutend für das Miteinander in einer Migrationsgesellschaft. Anhand von kurzen Themeninputs, Übungen sowie Gruppenarbeiten und Diskussionen nähern sich die Teilnehmenden dem Begriff „interkulturelle Sensibilisierung“ an. Das Seminar eröffnet eine Reflektionsplattform für den beruflichen Alltag und darüber hinaus. Stärken […]

Inspiration Day 2025

Domizil, Herberhausen Detmold

Ein Workhop mit Fr. Dr. Mikus und Davas Sansar zum Thema „Zukunft ohne Grenzen?“ Wie kann ich mir in Deutschland meine Zukunft aufbauen? Welche Möglichkeiten habe ich, und welche Herausforderungen könnten mirbegegnen?Unser Workshop richtet sich an Teenager und Jugendliche mit Migrationshintergrund, die ihre Zukunft aktiv gestalten wollen. In interaktiven Gruppenarbeiten diskutieren wir über fiktive Schicksale […]

Polit-Sonntag: Film »Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte«

Dokumentarfilm | 96 Min. | Deutschland | 2024 | FSK: 12 Ein Film von Marco Heinig und Steffen Maurer In ihrem Dokumentarfilm beleuchten Marco Heinig und Steffen Maurer die Entstehung und Entwicklung der Antifa-Bewegung in Deutschland während der 1990er und 2000er Jahre. Inmitten der rassistischen Gewalt, die das Land nach der Wiedervereinigung erschütterte, formierte sich […]

Vernissage zur Ausstellung „SAY HER NAME“

Bielefelder Str. 3 Detmold

Am Sonntagabend um 18 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung „SAY HER NAME“ statt. Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit die Ausstellung täglich ab 17 Uhr während der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu besuchen. Veranstalter*in: Kulturinitaitive Detmold e.V. Eintritt: Kostenfrei Anmeldung: Nicht erforderlich