AK Integration in Schule – Barcamp zur Sprachförderung und Integration
Kreishaus Detmold Felix-Fechenbach-Str. 5, DetmoldDer nächste Arbeitskreis Integration in Schule findet in Form eines Barcamps statt. Kommen Sie vorbei und sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über Dinge, die Sie in Schule bewegen. Bekommen oder geben Sie Anregungen, wie Unterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern gelingt. Wann? 10. Oktober 2024 von 14.00 bis 15.30 Uhr Wo? Im Kreishaus, Felix-Fechenbach-Straße […]
Ausstellung Wohnungslose im Nationalsozialismus – Führungen nach Vereinbarung
Braunenbrucher Weg 18 , GermanyZum Gedenken an die wohnungslosen Männer und Frauen, die in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur als sogenannte “Asoziale“ verfolgt worden sind, hat die BAG Wohnungslosenhilfe e.V. eine Ausstellung erstellt. Die Ausstellung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsloser zeigt mit Fotos und Zeitungsausschnitten eindrucksvoll, wie es Wohnungslosen im Dritten Reich ergangen ist. Veranstalter*in: BAG Wohnungslosenhilfe e.V. Eintritt: kostenfrei Anmeldung: […]
„You´re Welcome“ – JuGo in Istrup
Ev. - ref. Kirchein Istrup Kirchstr. 1, Blomberg„You´re Welcome“ – JuGo in Istrup Wir laden ganz herzlich ein zum nächsten JuGo – Junger Gottesdienst am Samstag, 22. März 2025 um 18.00 Uhr in die Kirche nach Istrup. „You´re Welcome“, so lautet das Thema für unseren Jugendgottesdienst, der von den Konfis der Kirchengemeinde Cappel-Istrup, zusammen mit einem Vorbereitungsteam und der Band „CrossRoad“ gestaltet […]
Mutter Vater Land von Akın Emanuel Şipal
Grabbehaus Bruchstr. 27, DetmoldWas beeinflusst unsere Identität? Und was ist eigentlich Heimat? Pointiert und mit großem Witz führt uns Akın Emanuel Şipal durch eine vielschichtige und berührende deutsch-türkische Familiengeschichte: Zwischen Istanbul und Wanne-Eickel lässt er vier Generationen mit ihren individuellen Lebensläufen, Charakteren und Erlebnissen aufeinanderprallen. Schlaglichtartig, in poetischen Bildern und durch die verschiedenen Zeiten springend, verwebt er autobiografische […]
Mutter Vater Land von Akın Emanuel Şipal
Grabbehaus Bruchstr. 27, DetmoldWas beeinflusst unsere Identität? Und was ist eigentlich Heimat? Pointiert und mit großem Witz führt uns Akın Emanuel Şipal durch eine vielschichtige und berührende deutsch-türkische Familiengeschichte: Zwischen Istanbul und Wanne-Eickel lässt er vier Generationen mit ihren individuellen Lebensläufen, Charakteren und Erlebnissen aufeinanderprallen. Schlaglichtartig, in poetischen Bildern und durch die verschiedenen Zeitenspringend, verwebt er autobiografische Elemente […]
„Achtung, Achtung, hier kommt ein Objekt“ – Impulse für eine diskriminierungsfreie und demokratische Haltung
Schülerstr. 14 DetmoldTauchen Sie ein in eine begleitete, interaktive Ausstellung mit rund 100 impulsgebenden Exponaten, die sich mit den Themen Extremismus, Demokratie und Diskriminierung auseinandersetzen. Jedes Objekt erzählt eine Geschichte, regt zum Nachdenken an und lädt zum Dialog ein. Für Schulklassen (nach Anmeldung): 10:00 – 13:00 Uhr „Walk-in“ für alle Interessierten (ohne Anmeldung): 13:00 – 16:00 Uhr […]
Zwischen Willkommenskultur und „Zustrombegrenzung“: Wie geht Lippe mit Geflüchteten um?
Gemeindehaus Am Markt Marktplatz 6, DetmoldViele geflüchtete Menschen haben in Lippe ein neues Zuhause gefunden. Sie gehen einer Arbeit nach, ihre Kinder besuchen Schule oder Kita, und sie bauen sich ein soziales Umfeld auf. Doch der Weg dorthin ist oft steinig: Bürokratische Hürden, komplizierte Antragsverfahren und lange Wartezeiten machen es schwierig. Wie gelingt ein guter Start in Lippe? Und was muss […]
ZUMBA für Alle
Kaiser-Wilhelm-Platz DetmoldMitreißende Rhythmen, einfache Tanzschritte und jede Menge Spaß – ZUMBA®️ ®️ ist das perfekte Ganzkörpertraining für alle! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier verbesserst du deine Kondition, verbrennst Kalorien und tankst Energie. Komm einfach in Sportbekleidung vorbei und tanz dich fit! Leitung: Diana Aiwas Veranstalter*in: Kreissportbund Lippe e.V. & Sportbildungswerk Lippe e.V. Eintritt: Kostenfrei Anmeldung: […]
Vernissage zur Ausstellung „WAS IHR NICHT SEHT“
Bielefelder Str. 3 DetmoldAm Donnerstagabend um 18 Uhr eröffnen wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus mit einer Vernissage der Ausstellung „WAS IHR NICHT SEHT“ von Dominik Lucha. Besucher:innen haben zudem die Möglichkeit die Ausstellung täglich ab 17 Uhr während der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu besuchen. Veranstalter*in: Kulturinitaitive Detmold e.V. Eintritt: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich
Auf Spurensuche: Von Schötmar nach Riga
Wandelhalle im Kurpark Bad SalzuflenUnter dem Titel „Auf Spurensuche: Von Schötmar nach Riga“ berichtet Historiker Jan-Willem Waterböhr über die Deportationen jüdischer Bürgerinnen und Bürger in das Ghetto Riga während der NS-Zeit. Er beleuchtet die Ereignisse, die in OWL begannen und in Riga endeten, und zeigt die Verbindungen zwischen lokaler Geschichte und dem Holocaust. Der Vortrag erinnert an das Leid […]