
Projektgruppe Fachkräfteeinwanderung

Ziele und Aufgaben der Projektgruppe
Am 15.2.24 fand eine erste Sitzung der o.g. Projektgruppe statt, seitdem trifft sich die Projektgruppe regelmäßig. Vertreten sind die Stadt Detmold, die Ausländerbehörde des Kreises Lippe sowie der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit. Gemeinsam wurde im ersten Treffen über die Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz gesprochen und bei den darauffolgenden Terminen Bedarfe besprochen. Als ein Ergebnis erstellt das KIM derzeit eine Übersicht über die Zuständigkeiten & Abläufe in den unterschiedlichen Prozessen.
Ergebnisse der Projektgruppe
Hier finden Sie eine Übersicht über die Zuständigkeiten & Abläufe in den unterschiedlichen Prozessen. Die Übersichten geben Klarheit über die zu erfüllenden Voraussetzungen der unterschiedlichen Verfahren sowie die Zuständigkeiten im Ausland, Inland und Kreis Lippe.
Dateien zum Download als PDF
§4a Abs. 4 Prozessablauf_Kurzzeitige-kontingentierte-Beschaeftigung.pdf
§16a_Prozessablauf_Aufnahme einer betrieblichen Berufsausbildung.pdf
§16d Abs. 3_Prozessablauf_Aufenthalt zur Anerkennungspartnerschaft .pdf
§16f_Prozessablauf_Spracherwerb.pdf
§17 Abs. 1_Prozessablauf_Ausbildungsplatzsuche pdf
§17 Abs. 2_Prozessablauf_Studienplatzsuche.pdf
§18a_Prozessablauf_Anerkannte Fachkräfte.pdf
§18b_Prozessablauf_Anerkannte Fachkräfte mit akademischer Ausbildung.pdf
§18g Abs. 2_Prozessablauf_Blaue-Karte-EU.pdf
§19c Abs. 2_Prozessablauf_Aufenthalt für qualifizierte Beschäftigte mit Berufserfahrung.pdf
§19c Abs. 2_Prozessablauf_IT_Berufserfahrene.pdf
§19c_Prozessablauf_Pflege-und-Pflegehilfskraefte.pdf
§20a_Prozessablauf_Chancenkarte zur Jobsuche.pdf
§26 Abs. 2 BeschV_Prozessablauf_Westbalkanregelung
Ansprechperson
Bei Fragen oder Interesse können Sie sich gerne per Telefon oder E-Mail melden.

Cosmina Ahrweiler
Koordinatorin Programm KIM, Themen: Deutschförderung, Arbeit, Ausbildung und Beschäftigung
Telefon: (05231) 62-1479
E-Mail: c.ahrweiler@kreis-lippe.de