Für wen ist diese Schulung gedacht?

Die Schulung richtet sich an Fachkräfte und ehrenamtliche Personen, die mit zugewanderten Menschen arbeiten. Die Schulung kann aber auf verschiedene Zielgruppen angepasst werden. Es wäre auch möglich diese Elterngruppen, Lehrkräften oder anderen Personengruppen anzubieten.

Inhalte

In dieser Schulung werden Grundlagen zum Thema „Traumatisierung“ vermittelt. Dabei beleuchten wir u.a. die speziellen Bedürfnisse der Personen mit traumatischen Erfahrungen und setzen diese in den Zusammenhang mit der Situation von neuzugewanderten Menschen.

Wir möchten den Teilnehmenden praktische Ideen und Handlungsmöglichkeiten für ihre alltägliche Arbeit mitgeben, zu denen auch Selbstfürsorgemöglichkeiten zählen – schließlich können wir uns nur gut um andere Menschen kümmern, wenn wir uns zuvor auch gut um uns selbst gekümmert haben.

Was genau dahinter steckt, erläutern wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Ansprechpersonen

Bei Fragen oder Interesse stehen wir gerne per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.

Linda Glüpker

Telefon: (05231) 62-1480
Mobil: 0171 83 57 005

E-Mail: L.Gluepker@kreis-lippe.de

Jessica Keitel

Telefon: (05231) 62-1482
Mobil: 0151 177 867 72

E-Mail: j.keitel@kreis-lippe.de