
Die ehrenamtliche und professionelle Tätigkeit im Migrationsbereich kann herausfordernd sein. Unterstützung und Weiterbildung können dabei hilfreich sein, die komplexen Themen zu verarbeiten.
Hier möchten wir eine hilfreiche Plattform für Personen zusammenstellen, die neuzugewanderte Menschen unterstützen.
Die Kommentar-Funktion kann für Hinweise, Tipps, Anregungen oder Fragen genutzt werden, die auch andere lesen und interessieren könnte. Außerdem nehmen wir gerne Wünsche entgegen, was hier zusätzlich zu finden sein sollte.
In unserer Linksammlung gelangen Sie zu externen Seiten, die kostenfrei Informationen und Material anbieten, welches wir als hilfreich erachten.
Aktuelles
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die in den Sprachen Bengalisch, Bulgarisch, Französisch, Somali oder Tigrinya (Eritrea) übersetzen können. Sollten Sie Personen kennen, freuen wir uns, wenn Sie uns den Kontakt vermitteln können, damit mehr Menschen Unterstützung in ihrer Familiensprache erfahren können.
Ukraine
Wir haben ein Informationsblatt für Akteure und Menschen, die sich Ehrenamtlich für Geflüchtete engagieren erstellt. Diese Zusammenstellung ist im Zuge des kriegerischen Handlungen in der Ukraine entstanden.
Es finden sich Informationen zu Ansprechpartner:innen vor Ort sowie wichtige Anlaufstellen rund um Beratung und einige Notfallnummern.
Sie finden hier auch eine Übersicht für Ukrainer:innen zur Registrierung beim Sozialamt und der Ausländerbehörde.

Unser Team hat eine vielfältige Fachkompetenz und die möchten wir teilen. Zu nachfolgenden Themen bieten wir Fachvorträge und interaktive Workshops/ Schulungen an. Gerne gehen wir auch auf individuelle Wünsche und Abstimmungen sowie auf bestimmte Zielgruppen ein. Alle von uns angebotenen Dienstleistungen sind kostenlos.

In der MiKI finden Sie Material zu den Themen rassismuskritische Bildung und Antidiskriminierungs-Literatur, eine große Palette an DaZ-Lehrwerken sowie mehrsprachige Kinderliteratur und viele tolle Spiele, die den Erwerb der deutschen Sprache unterstützen.

Zugewanderte können, durch geschulte Ehrenamtliche, in dem zum Teil unübersichtlichen Integrationsnetzwerk Orientierung erhalten. Die sogenannten Orientierungspartner werden in abgesprochenen Themenbereichen geschult und können so Zugewanderten bedarfsorientiert eine Verweisberatung bieten und die Kommune untertsützen.
Vielleicht möchten ja auch Sie Orientierungspartner_in werden?

Hier finden Sie Informationen zu Projekten und Ansprechpersonen in der eigenen Kommune.

Im Rahmen des Teilhabe- und Casemanagements beraten Mitarbeitende der Servicestelle Einwanderungsmanagement (neu-) zugewanderte Menschen. Zudem organisiert die Servicestelle kreisweite Arbeitskreise sowie u.a. Fallkonferenzen, wenn es als hilfreich erscheint alle beteiligten – und für den Einwanderungsprozess relevanten – Akteure an einen Tisch zu holen.

Während der Corona-Pandemie sind viele tolle Bastelideen von unseren Honorarkräften erstellt worden. Zudem haben wir Arbeitsblätter zum Lernen und Spielen erstellt, die kostenlos heruntergeladen werden können. Hier ist auch unser Podcast zu finden.

Durch das Landesförderprogramm ′KOMM-AN NRW′ wird das haupt- und ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe gestärkt. So können bedarfsorientierte Maßnahmen vor Ort umgesetzt und die Integration von geflüchteten und neu zugewanderten Menschen auf allen gesellschaftlichen Ebenen erleichtert werden.
Linksammlung
Hier finden Sie Links zu anderen Seiten, die wir als hilfreich oder interessant für Ihre Arbeit empfinden.
Kommentare und öffentliche Fragen
Hier ist Platz für konstruktive Anregungen, Tipps und Fragen, welche auch andere Personen aus dem Ehrenamt interessieren könnten.
❤️ Esther want to meet you! Click Here: https://clck.ru/bmRpG?h=ff4478b4ace76aea574208373fd6265c- ❤️
❤️ Lorraine want to meet you! Click Here: https://clck.ru/d6qnu ❤️
❤️ Abby is interested in your profile! Click Here: https://bit.ly/3hlho06 ❤️
❤️ Miranda want to meet you! Click Here: http://inx.lv/i51m ❤️
🍓 Hannah want to meet you! Click here: https://clck.ru/dZ97h?h=ff4478b4ace76aea574208373fd6265c- 🍓
ckemli