Die Mitarbeitenden des KIs haben Lernmaterial für mehrsprachige Familien erstellt, welche hier kostenlos heruntergeladen und genutzt werden können. Viele dieser Materialien erhalten die teilnehmenden Eltern der Griffbereit und Rucksack Gruppen in gedruckter Form, zusammen mit Ideen und Anregungen zur Nutzung.
Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern.
Hinweis: Die Bilder zeigen immer nur eine Vorschau. Einige Dateien bestehen aus mehreren Seiten. Die vollständigen Dokumente sind durch die PDF-Dateien aufzurufen.
zur Seite Kreatives vom KI
Übersicht der Inhalte
Über nachfolgende Links gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Bereich.
Wortschatz vergrößern
Mathe-Material
Leseverständnis
Sprechen üben
Wortschatz: Lernen und Verstehen
Hier finden Sie Vorlagen, welche helfen können den Wortschatz zu vergrößern. Dabei bemühen wir uns, die Materialien möglichst spielerisch und inetressant zu halten.
Verschiedene Materialien zur Erweiterung des Wortschatzes
Die Jahresuhr Eine Jahresuhr zum Ausschneiden und Basteln mit deutschen Vokabeln und der Möglichkeit diese in der Familiensprache zu erweitern.
Memory-Spiele zu verschiedenen Themen – mit der deutschen Bezeichnung und Platz für die Beschriftung auf der Familiensprache
Die Memory-Spiele sollten beidseitig auf möglichst dickes Papier ausgedruckt werden. Jedes Bild gibt es 1x mit der deutschen Bezeichnung und 1x zum Beschriften in der Familiensprache. Nach etwas Vorbereitung kann gespielt und mit Spaß gelernt werden.
Lesen und verstehen ist gar nicht so einfach, für den Alltag aber wichtig. Hier teilen wir mit Ihnen unser Material, welches dem Üben von Lesen und Verstehen dient.
Bilderrätsel Durch aufmerksames Lesen des Textes können die Bilder erst richtig angemalt und dann in die passende Reihenfolge gebracht werden.
Bilderpuzzle „Jahreszeiten“ Die Streifen müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Wenn der Text stimmt, lässt sich ein Bild erkennen, welches ausgemalt werden kann.
Bilderpuzzle „Markt-Besuch“ Die Bilder ausschneiden und anhand des Textes in die richtige Reihenfolge bringen. Wenn alles stimmt, ergibt sich ein Bild zum ausmalen.
Sprechen üben: Sprachanlässe schaffen und erzählen üben
Durch Spiele und Sprachanregungen das Reden üben. Teilweise ist auch etwas Phantasie gefragt!
Spiel „Wer bin ich?“ Einige Menschen kennen es auch unter dem Namen „Zettel am Kopf“. Dieses Spiel kann auf Deutsch oder der Familiensprache gespielt und so das reden geübt werden – mit viel Spaß für die ganze Familie!
Erzähl-Würfelfür Kinder mit Themen aus deren Alltag Mit verschiedenen Würfeln können Geschichten erzählt werden. Das geht auf Deutsch oder der Familiensprache! Auf dickem Papier gedruckt lassen sich die Würfel am besten zusammen basteln.
Erzähl-Würfel für Erwachsene mit Themen aus dem Alltag Wir haben 6 Erzähl-Wüfel erstellt, die für Erwachsene zum Üben der deutschen Sprache gut geeignet sind – oder auf der Familiensprache erzählt werden können.
Erzähl-Würfel„Phantasie“ Diese Würfel sind für die ganze Familie. Der Schwierigkeitsgrad ist hier etwas höher, wodurch die Phantasie angeregt wird. Diese fördert bei Kindern u.a. die Kreativität und Flexibilität. Die verschiedenen Würfel können natürlich auch kombiniert werden.
Hier ergänzen wir nach und nach Material für den Mathe-Bereich.
Zahlen von 0-10 Hier wird in die Zahlen von Null bis Zehn eingeführt – immer auf deutsch mit der Möglichkeit, die Familiensprache (oder eine andere Sprache) zu ergänzen.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie nicht möchten, dass Analytics Ihr Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken, um sich auszutragen.